Das Handy ist fast immer in unserer Nähe. Wir lesen Mails, beantworten Nachrichten, scrollen durch News oder Termine. Oft merken wir gar nicht, wie sehr uns das stresst. Der Kopf ist voll, die Gedanken springen – und zur Ruhe kommen wir kaum noch. Gerade deshalb lohnt sich eine bewusste Pause: Ein kurzer „Digital Detox“ – am besten draussen in der Natur.
Wenn du das Handy einmal weglässt, verändert sich dein Blick. Du nimmst deine Umgebung anders wahr. Du hörst die Vögel, spürst den Wind, siehst die Farben der Natur. Du bist im Moment, nicht bei der nächsten Nachricht und nicht bei der To-do-Liste.
Die Natur hilft dir dabei, abzuschalten
Studien zeigen: Schon 20 bis 30 Minuten draussen, ohne Ablenkung durch Handy oder Bildschirm, senken den Stresspegel deutlich. Der Blutdruck sinkt, das Herz beruhigt sich, die Stimmung wird besser.
Und das Beste: Du brauchst dafür nicht viel Zeit
- Ein kurzer Spaziergang am Mittag – ohne Handy.
- Zehn Minuten auf einer Parkbank – nur schauen, hören, atmen.
- Auf dem Heimweg eine Haltestelle früher aussteigen – den Rest zu Fuss gehen, ohne aufs Display zu sehen.
Diese kleinen Pausen wirken. Sie holen dich zurück ins Hier und Jetzt. Du wirst ruhiger, klarer, wacher
Es geht nicht darum, dein Handy zu verbannen. Aber darum, dir regelmässig bewusst digitale Ruhe zu gönnen. Gerade im Grünen fällt das besonders leicht – weil die Natur dich mit all deinen Sinnen anspricht.
Probier’s aus: Lass das Handy beim nächsten Spaziergang in der Tasche. Oder schalt es ganz aus.
Du wirst merken: Diese Art von Pause ist besonders wertvoll. Sie gibt dir Energie zurück. Und manchmal sogar ein kleines Stück Glück.