Ohne Wasser geht nichts
Wasser ist lebensnotwendig. Du kannst etwa 20 Tage ohne Nahrungsaufnahme überleben. Wenige Tage ohne Flüssigkeitszufuhr bringen dich aber an die Grenze des Überlebens.
Weil unser Körper ständig Flüssigkeit abgibt musst du laufend trinken. Dein Wasserbedarf beträgt ungefähr 2 bis 3 Liter pro Tag. Sportliche Aktivitäten, viel Bewegung im Alltag, trockene Luft oder Hitze und Kälte lassen den Bedarf ansteigen.
Wie viel Wasser ist gesund?
Bei einer gesunden Ernährung nimmst du rund 1 Liter Wasser pro Tag durch die Nahrung auf. Die restlichen 1 bis 2 Liter solltest du mit gesunden Getränken aufnehmen. Gesund bedeutet vor allem ungesüsst. Das heisst reines Wasser oder Wasser, das angereichert ist, zum Beispiel mit Früchten, Gurke oder Pfefferminze. Auch ungesüsster Tee ist immer eine gute Wahl.
Trink dich wohl
Wenn du zu wenig trinkst sinkt die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit um 4 bis 8%. Mit genügend Flüssigkeitszufuhr können Kopfschmerzen gemildert und die Konzentration gesteigert werden. Aber nicht nur! Auch für die Funktion aller Organe und für die Verdauung ist Wasser sehr wichtig. Die Flüssigkeit dient als Transport- und Lösungsmittel, um Nährstoffe in die Zellen zu bringen und Giftstoffe wegzubringen. Wer sich etwas Gutes tun will, der sollte also regelmässig ein Glas Wasser trinken.
Sprudelnde Ideen
- Starte den Tag mit einem Glas Wasser
- Stelle eine Flasche Wasser an deinen Arbeitsplatz
- Trinke während den Sitzungen Wasser
- Bestelle zum Mittagessen Wasser